Der Frauenverein Männedorf berichtet

Wandervögel: Ermitage - Arlesheim

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Die Sonne versteckte sich an diesem Tag immer wieder hinter den Wolken, liess aber zwischendurch ihr warmes Licht durchscheinen – gerade genug, um die bunten Herbstfarben zum Leuchten zu bringen. Unsere Wanderung führte uns in die zauberhafte Ermitage von Arlesheim, einen Ort, an dem sich Natur, Geschichte und Stille auf besondere Weise begegnen.

Die Ermitage gilt als der grösste englische Landschaftsgarten der Schweiz. Während der Französischen Revolution völlig zerstört, begann man 1810, sie – leicht verändert – wieder aufzubauen. Heute steht sie unter Denkmal- und Naturschutz und lädt mit ihren verwunschenen Wegen, Teichen und Grotten zu einer kleinen Zeitreise ein.

Bevor wir aufbrachen, kehrten wir in ein gemütliches Café im Dorf ein. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder hausgemachten heissen Schokolade und den wohl besten Amaretti stimmten wir uns auf den Tag ein – plaudernd, lachend und voller Vorfreude.

Bald verliessen wir das Dorf und tauchten in den herbstlichen Wald ein. Der Weg führte über sanft ansteigende Naturpfade, vorbei an moosbewachsenen Felsen und buntem Laub, das unter unseren Schritten raschelte. Nach einem angenehmen Aufstieg erreichten wir die Burg Birseck, wo sich ein besonders stimmungsvoller Ort befindet – der Temple Rustique. Hier, im Schutz des hölzernen Pavillons, machten wir unsere Mittagsrast. Bei Brot, Käse, Äpfeln und heissem Tee genossen wir die ruhige Atmosphäre und den weiten Blick über das Tal.

Gestärkt setzten wir unsere Wanderung fort – vorbei an der geheimnisvollen Grotte, der kleinen Waldbruderklause und einem stillen Teich, auf dessen Oberfläche goldene Blätter trieben. Der Weg führte sanft hinunter, auf bequemen Tritten, begleitet vom leisen Rauschen des Bächleins und dem Duft des feuchten Waldes.

Zurück in Arlesheim liessen wir den Tag gemütlich ausklingen. In dem gleichen Café gönnten wir uns feine Vermicelles und anderes Gebäck – ein süsser, genussvoller Abschluss eines Tages voller Bewegung, Farben und schöner Gemeinschaft.

Ein herzliches Dankeschön an Ursula Möckli für die wunderbare Organisation dieser Wanderung. Ihr Onkel hat in Basel gelebt und kannte dieses schöne Wandergebiet – dank dieser Verbindung durften auch wir einen ganz besonderen Tag erleben.

Min Wang

Zurück